Das breit gefächerte und konsequent auf die Praxis ausgerichtete Aus- und Weiterbildungsangebot der Votteler AG ist flexibel strukturiert.
Es setzt beim Grundwissen an und vermittelt darauf aufbauend Fachwissen bezüglich Oberflächenbehandlung. Der individuell gefächerte Kursinhalt erlaubt es, die Bildungsschwerpunkte gezielt dort zu setzen, wo Bedarf besteht.
Packen Sie die Gelegenheit und profitieren Sie während zwei Tagen von Theorie und Praxis zum Thema Oberflächenbehandlung. Unser Ziel ist es, die Teilnehmer unserer Seminare genau dort zu unterstützen, wo unser Wissen und unsere Erfahrungen benötigt werden. Unser besonderer Fokus dabei ist ein möglichst praxisnahes Arbeiten bei höchster Qualität der Ergebnisse. Seien es Kurse bezüglich Lackieren, Öl- und Wachskurse für natürliche Oberflächen oder Beizkurse, welche dem Holz den passenden Charakter und die richtige Farbe verleiht.
Betrachten Sie die Weiterbildung als eine Investition in Ihren Betrieb, die sich langfristig für Sie auszahlen wird. Bessere Qualität, effizientere Abläufe und zufriedenere Kunden.
Votteler Oberflächenkurse - Ihr Garant für Ihren Erfolg.
Öl & Wachskure
Sie erfahren, wie Sie Holzoberflächen nachhaltig und natürlich schützen. Zudem zeigen wir Ihnen wie Sie Fehlerquellen rund um das Wachsen und Ölen erkennen und beheben.
Herstellen von geölten und/oder gewachsten Oberflächen mit verschiedenen Effekten für differenzierte Ansprüche
Produktkenntnisse / Auswahl der geeigneten Produkten (Complex)
Nachhaltige Pflege und Renovationen von geölten und/oder gewachsten Oberflächen
Fehlerquellen rund um das Ölen und Wachsen erkennen und beheben
Beizkurs
Vorbehandlungen von Hölzern für das Beizen, fünf verschiedene Beizsysteme (lösemittelhaltige und wasserverdünnbare Beizen), händische Applikation, Spritzapplikation. Alle Inhalte werden theoretisch erklärt und an Hand praktischer Arbeiten umgesetzt
Verschiedene Effekten von Lösemittel- und Wasserbeizen auf diversen Hölzern
Herstellen und abtönen von Beizen
Fehlerquellen rund um das Beizen erkennen, beheben und vermeidenSichere und saubere Arbeitsplatzgestaltung
Lackierkurs
Erlernen Sie in Theorie und Praxis die Techniken der Lackierung von Oberflächen.
Verschiedene Effekte von Lösungsmittel- und Hydrolacken auf diversen Trägern wie Holz, Kunststoff, Glas und Metall
Fehlerquellen rund um das Lackieren erkennen, beheben und vermeiden
Professioneller Umgang mit Spritzgeräten Sichere und saubere Arbeitsplatzgestaltung